Osteopathische Behandlung – Ablauf & Wirkung

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab? Infos zu Techniken, Beschwerden & Wirkung in unserer Praxis in Hannover.

Für die Behandlung durch Osteopathie und die Diagnose benutze ich mein Wissen über Anatomie und Physiologie sowie den geschulten Tastsinn meiner Hände. Durch spezifische manuelle Techniken spüre ich die Usache von Beschwerden auf und beseitige diese. 

Ihr Körper ist intelligent

… und vermag sich selbst zu regulieren. Ziel ist es, den gesamten Organismus darin zu unterstützen, seine Beweglichkeit wiederherzustellen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Hierbei werden Knochen, Gelenke, Sehnen, Muskeln, innere Organe, Blutgefäße und Nervenbahnen mit einbezogen. Geben Sie dem Körper im Anschluss der Behandlung ausreichend Zeit, um auf die Impulse reagieren zu können.

Blockierende Strukturen lösen

Körperlich

Viele Beschwerden und auch Erkrankungen sind Ursache von blockierten Körperstrukturen, die es zu beseitigen gilt, damit u.a. alle Informationen und Nährstoffe an ihren Bestimmungsort gelangen können und nicht an blockierten Strukturen stocken.

Organisch

Auch organische oder hormonelle Erkrankungen können osteopathisch behandelt werden. Hier gilt auch: ist das Körpergewebe blockiert, nützen die besten Therapeutika / Medikamente nichts, wenn sie nicht an den Ort ihre Bestimmung gelangen!

Neurologisch

Freie Körperstrukturen ermöglichen dem Körper seine Selbstheilungskräfte zu erhalten, da so der Informationsfluss bis zu jeder Zelle des Körpers gewährleistet ist.

Beratung & Therapie

Meiner bisherigen Erfahrung nach, ist eines der Hauptkritikpunkte an unserem Gesundheitssystem der Faktor Zeit.  Zudem wird bemängelt, dass das Gesundheitssystem zu häufig nur mit Symptombehandlung (z.B. durch Schmerzmittel oder Arzneien) arbeitet. Eine weiterführende, der Ursache hilfreicheren, Beratung und Therapie findet selten statt.

Hier setze ich als Osteopath an und habe pro Behandlungssitzung eine Zeitstunde zur Verfügung. Auch durch meine umfangreiche und fachbereichsübergreifende Ausbildung und Berufserfahrung bin ich in der Lage meinen Klienten, zusätzlich zur Behandlung ihrer gesundheitlichen Beschwerden, Empfehlungen für ihr zukünftiges Verhalten zu geben, damit die Beschwerden nicht erneut auftreten.

 
 
Ich nehme mir Zeit für

Jetzt

Osteopathische Behandlung vereinbaren.

In meiner Praxis für Osteopathie in Hannover steht zu Beginn das ausführliche Patientengespräch und eine genaue Untersuchung mit Erstellung einer Diagnose. Dabei werden Beschwerden, Krankheitsvorgeschichte und Lebensgewohnheiten erfragt. Die Befundaufnahme gehört stets zum Ausgangspunkt der Behandlung.

Gegebenenfalls empfehle ich zu Beginn einer Behandlung eine schulmedizinische Abklärung oder rate zur begleitenden Behandlung durch Kollegen. Erst danach erfolgt die Behandlung, bei der spezifische osteopathische Techniken angewandt werden.

Da die Osteopathie einem ganzheitlichen Denkansatz folgt, wird in einer osteopathischen Behandlung immer der gesamte Körper untersucht und behandelt.

Mensch-Körper-Geist Ganzheitliche Osteopathie

Mit den Händen spüre ich feinste Verspannungen in Muskeln, Gelenken und Organen und kann den Schmerz auch bis zu entfernter liegenden Ursachen zurückverfolgen.

Ob mit großen Bewegungen oder sehr subtil und kaum wahrnehmbar, allen Methoden gemeinsam ist es, Bewegungseinschränkungen in den unterschiedlichen Gewebeschichten nur mit den Händen wahrzunehmen und auch zu behandeln.

Dadurch werden die Gefäß- und Nervenstraßen im Körper freier durchgängig, so dass die Zellen wieder besser versorgt werden und ihre Funktionen optimiert werden können.

Osteopathie bei Rückenschmerzen, Migräne & Kopfschmerzen ...

Typische Beschwerdebilder, bei denen Osteopathie helfen kann:

Viele unserer Patienten suchen die Praxis wegen Rückenschmerzen in Hannover auf. Mit osteopathischen Techniken behandeln wir nicht nur die Wirbelsäule, sondern berücksichtigen auch Muskelverspannungen, Haltung und mögliche Einflüsse aus anderen Körpersystemen. Eine osteopathische Behandlung bei Rückenschmerzen kann so zu einer nachhaltigen Verbesserung beitragen.

Weitere Informationen zu den Grundlagen und Wirkungsweisen der Osteopathie finden Sie beim Verband der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.)

etc.

  • Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Migräne und wiederkehrende Kopfschmerzen
  • Bandscheibe, Hexenschuß
  • Magen-,  Verdauungsprobleme, Sodbrennen 
  • Hormone / Stoffwechsel / Immunsystem
  • Leistungsminderung / Schwäche / Erschöpfung
  • Chronische Schmerzzustände
  • Kieferprobleme
  • Stress und körperliche Anspannung
  • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Reizdarm
  • Schwindel oder stressbedingte Beschwerden
  • Blockaden, Angstzustände,  Panikattaken
  • Bewegungseinschränkungen / Fehlstatik
  • Hörsturz, Tinitus
  • Nebenhöhlenprobleme
  • Gelenkschmerzen
  • Schlafprobleme
  • Prävention

FAQ - Behandlung Osteopatie

Ja, viele Patienten kommen wegen Rückenschmerzen in unsere Praxis. Osteopathische Techniken zielen darauf ab, Blockaden und Verspannungen zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
 Mehr dazu lesen Sie im Abschnitt Osteopathie bei Rückenschmerzen
Osteopathie kann helfen, die Ursachen von Migräne zu lindern – etwa Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich oder Störungen im Kiefergelenk. Details finden Sie im Abschnitt Osteopathie bei Migräne

Viele Krankenkassen beteiligen sich inzwischen an den Kosten für osteopathische Behandlungen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.
Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Seite Kosten & Krankenkasse

Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützen – von Rückenschmerzen und Migräne über Verdauungsbeschwerden bis hin zu stressbedingten Symptomen.
👉 Eine Übersicht finden Sie im Abschnitt Typische Anwendungsgebiete