Alles über Osteopathie Kosten Hannover: Preise, Krankenkassen-Zuschüsse und Infos zur Kostenübernahme: Viele gesetzliche, private Krankenkassen und Heilpraktikerzusatzversicherungen übernehmen zwischenzeitlich einen Teil der Behandlungskosten. Der Betrag der Bezuschussung variiert jedoch von Kasse zu Kasse.
Behandlung Erwachsene: € 90-120 nach GebüH
Transparente Preise für Ihre Behandlung.
Meine Rechnungen werden nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ausgestellt (GebüH)
Die Übernahme der osteopathischen Behandlung wird teilweise von einigen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Berufsgenossenschaften übernommen. Voraussetzung ist das Empfehlungsschreiben des Arztes, welches von Ihnen bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden kann. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse.
Es ist grundsätzlich ratsam, dass Sie sich vor Beginn einer Behandlung bei ihrer Kasse erkundigen, ob in ihrem Fall mit einer Kostenübernahme zu rechnen ist.
Zahlung: per EC- Zahlung oder Barzahlung
Eine Übersicht bietet der Verband der Osteopathen Deutschland
Eine osteopathische Behandlung dauert meist 40-50 Minuten. Die Dauer der Therapieeinheit kann je nach Konstitution des Patienten sowie dessen Krankheitsbild variieren. Die Häufigkeit der Sitzungen leitet sich vom Beschwerdebild ab.
Der Besuch ist auch ohne vorausgehenden Besuch beim Arzt möglich. Bei ernsthaften Beschwerden ist es aber immer besser, erst einen Arzt zu konsultieren. Werden bildgebende Verfahren gemacht (z.B. Röntgen, MRT usw.), ist dies dann auch hilfreich für die weitere Behandlung. Auch sollten Sie regelmässig ein großes Blutbild bei Ihrem Hausarzt machen lassen. Daran lassen sich ebenfalls schon Erkrankungen erkennen. Der Osteopath ist kein Ersatz für den Arztbesuch.
Die Behandlungsräume meiner Praxis für Osteopathie in Hannover befinden sich fern ab vom Trubel und Hektik der Fußgängerzone in der Lister Meile 21, direkt am Weißekreuzplatz.
In ruhiger und entspannter Atmosphäre findet das gemeinsame Gespräche und die Therapie statt.
Je nach Krankenkasse kann ein Rezept erforderlich sein, um die Kosten erstattet zu bekommen. Es empfiehlt sich, dies vorab mit Ihrer Kasse zu klären.
Die Anzahl der Sitzungen hängt stark von der individuellen Beschwerde ab. Manche Patienten spüren nach 1–2 Terminen eine deutliche Besserung, andere benötigen mehrere Behandlungen.